Der SafetyRobotsManager wird von der W.E.S.T. GmbH entwickelt.

Siemens Industry Software Inc. integrierte den SafetyRobotsManager gemeinsam mit W.E.S.T. GmbH in die Process Simulate Distribution Version 15.1 und höher.

Grundlage: OEM Partner Vertrag vom August 2020


Anlagensicherheit und der hierzu gehörende durchgängige Einsatz aller technischen Hilfsmittel bei der Entwicklung von Produkten und deren Produktionsmittel in einer geschlossenen Prozesskette ist ein entscheidendes Kriterium für Roboteranlagen.

Hierzu wurde der Safety Robot Manager für Process Simulate und Robot Expert von uns entwickelt.

 

Methodische Processintegration bei BMW Group, VOLVO CAR CORPORATION, Volkswagen AG, AUDI AG

 

Funktionen:

  • Erstellen, verändern und kopieren von Sicherheitszonen (Werkzeug und Arbeitsräume)
  • Interaktives verändern der Geometrien im Grafikfenster
  • Importieren von Sicherheitszonen von unterschiedlichen Roboterherstellern
  • Exportieren von Sicherheitszonen für die unterschiedlichen Roboterhersteller

 

Roboterhersteller:

  • ABB: SafeMove (RobotWare 5) und SafeMovePro (RobotWare 6)
  • KUKA SafeOperation, SafeRange (V2.1, V3.1 und V3.2)
  • FANUC Mate Controller

Weitere Funktionen:

  • Automatische Dokumentation!!
  • Schnittstellenfrei, Industrie 4 taugliche,  Datendurchgängigkeit zu unserem Produkt RobKalDaT V3

Referenzen: BMW Group, VOLVO CAR CORPORATION, Volkswagen AG, AUDI AG, KUKA (Holding), ThyssenKrupp System Engineering GmbH, RAITEC Automation GmbH, TMS/Valiant, EKS InTec GmbH, EBZ SysTec GmbH, Konstruktionsbüro Bayer, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik, RW SWISS, VDL Steelweld, TerraNova Automation Engineering GmbH, skiba design PartG, IT8, HLS Group, EDAG PS, TSI Belgium, ATEC GmbH, F.EE Industrieautomation, Ventcon GmbH, CAD engineering s.r.o. INTROSYS SA, EZ Engineering GmbH, Robworld GmbH, RTB GmbH, FFT Produktionssysteme, Comau S.P.A., Dalian Auto Tech IC, TATA Technologies, ProPoint,